Kunsthalle Wil, Jahresprogramm 2023
Das Ausstellungs-Programm für das Jahr 2023 ist da: Kunsthalle_Wil_Programm_2023_web kunsthallewil.ch Schon jetzt lade ich herzlich ein zu meiner Ausstellung KALEIDOSKOP vom 1. April bis 14. Mai 2023
Ros. A-rt - Rosmarie Abderhalden
Kunst Schaffen
Flag für alle Beiträge, die auf der Seite Aktuelles auftauschen sollen. Diese Inhalte werden auch auf der Startseite angezeigt.
Das Ausstellungs-Programm für das Jahr 2023 ist da: Kunsthalle_Wil_Programm_2023_web kunsthallewil.ch Schon jetzt lade ich herzlich ein zu meiner Ausstellung KALEIDOSKOP vom 1. April bis 14. Mai 2023
Unterschiedliche Landschaften können als Räume gesehen werden, die ich erfahren, in die ich mich hinein- und hinausbegeben kann. Den Sommer mit den vielen sonnigen Tagen habe ich genutzt, um Berglandschaften der Schweiz zu durchwandern. Im folgenden einige Eindrücke solcher Räume: Berg und Tal, Übergänge, Sonne und Wind hinterlassen Eindrücke. Unterwegssein als Inspiration, um nach diesen Weiterlesen…
Lebensraum, Bewegungsraum, Gesprächsraum, Bewusstseinsraum. Was brauchen wir im aktuellen Zeitgeschehen? Im Zustand von Welt und Mitwelt? Ganz klar ist, dass wir unabhängig von Meinungen und Positionen, auf dem einen und gemeinsamen Planeten leben. In meinen künstlerischen Auseinandersetzungen des zu Ende gehenden Jahres habe ich mich vor allem damit beschäftigt, wie denn Räume im eigentlichen wie Weiterlesen…
Gruppenausstellung in der Galerie Mayers Kulturbad in Romanshorn An der Reckholdernstrasse 13 arbeiten zur Zeit 7 Künstler*innen in ihren Ateliers. Nun ist das unterschiedliche Schaffen in Meyers Kulturbad, in der Kastaudenstrasse 11 in Romanshorn zu sehen. Die Angaben finden Sie hier:sieben-fach-Einladung Infos zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern sind auf der Homepage der Galerie zu finden: Weiterlesen…
Im August habe ich mein Atelier ins Freie verlegt, in die Umgebung der historischen Knochenmühle in Nesslau. Beteiligt am Projekt waren auch Helen Lang-Kobelt und Sonja Rüegg. Ziele waren, das Eingehen auf den Naturraum, der Austausch und die Anregung durch das gemeinsame Arbeiten, sowie Zeit für die jeweiligen individuellen Themen im Weiterlesen…
Verflechtungen, Vernetzungen, Gewebe, Gewirke, Zusammenspiel, Beeinflussung, Symbiosen, gegenseitige Abhängigkeiten, aufeinander angewiesen sein: Eine zeichnerische Annäherung an ein komplexes Thema. Die Gegenwart zeigt in vielen Aspekten, wie unüberschaubar, wie geheimnisvoll manchmal, die Netzwerke funktionieren. Einige Objekte und Bilder vergangener Jahre beschäftigen sich mit diesem Thema. Die Zeichnungen zeigen eine weitere künstlerische Suche. Worauf der Fokus länger Weiterlesen…
KunstTreibHaus in Ebnat-Kappel hat eben begonnen! Helen Lang-Kobelt, Sonja Rüegg und Rosmarie Abderhalden sind in das leerstehende Treibhaus eingezogen und lassen sich die nächsten vier Wochen von dieser Umgebung inspirieren. Jeden Freitagnachmittag ist geöffnet für Einblicke in das, was während der “Keimphase” vor sich geht. Wir möchten mit dieser Kunstintervention eine temporäre Plattform für Weiterlesen…
Weitere kleine und grössere Objekte sind entstanden unter dem Stichwort SPRICHARTEN UND REDENSWÖRTER. Sie alle sind aus gesammeltem (Alltags-)Material und sonstigen Schätzen . “Arche, 2020” und “Es sich emol, 2020” mit einem Detailfoto, “Osterbaum oder Weihnachtsei, 2020” und “Das Ur – Ei, 2020” mit Detail: Ein grösseres Objekt ist “Grenzpunkt – Machen Grenzen Heimat? 2020” Weiterlesen…
Die Ausstellung in Werdenberg konnte zwei Wochen besucht werden. Danach war sie – wie so viele andere Orte wegen der Corona- Situation geschlossen. Hier nun ein paar Eindrücke des “Raumes im Raum”, den ich zusammen mit Ursula Batliner und Maria Malin-Büchel gestaltet habe. Die Fotos sind von Ernst Malin. Mein Beitrag: Eine Serie von Objekten, Weiterlesen…
Am 22. Februar 2020 ist der Auftakt zur Gruppenausstellung in der grosszügigen und modernen Galerie L33 von Dominik Lippuner. Ihre Werke zeigen: Anni Gantenbein, Nik Gantenbein, Monika Schweiter, Ursula Batliner, Maria Malin-Büchel, Rosmarie Abderhalden Alle Angaben zum Begleitprogramm und den Öffnungszeiten finden sie hier: Einladung Werdenberg