Mech.Werk. Ebnat-Kappel, 2015

Mech. Werk. ist die Abkürzung für Mechanische Werkstatt. Das Haus mit Werkstatt und Velohandel wurde 1907 erbaut. Seit einiger Zeit ist dieser grosse Raum leer. Es ist der Raum, wo ich zusammen mit Ursula Aerne und Helen Lang-Kobelt Zeit verbringe. Nun laden wir ein, um zu sehen, was daraus entstanden ist. Für Details klicken Sie hier:  Flyer Mech.Werk Jede der Künstlerinnen Weiterlesen…

ZEIT amORT, 2015

Sich ganz einlassen auf ein Haus und seine unmittelbare Umgebung. Eingebettet in die Landschaft des obersten Toggenburgs mit Blick auf Säntis und Churfirsten. Aus Recherchen amORT, aus dem Sammeln von verschiedensten Eindrücken im Herbst 2014, ist die Form einer Doppellinie in den Fokus gerückt, aus der erst ein Holzschnitt und parallel dazu ein Bild auf transparentem Stoff entstanden Weiterlesen…

Bilder in Appenzell, 2014

Vom 13. Mai  bis 17. Juni sind einige meiner Bilder im Café – Hotel Appenzell ausgestellt: Gemütliche und gediegene Atmosphäre, Speis und Trank und dazu in aller Ruhe Kunst auf sich wirken lassen können. Dies eingebettet in einem Ausflugs-Tag. Schenken Sie sich Zeit dafür! Alle paar Wochen ist eine andere Künstlerin, ein anderer Künstler vertreten. Die Auswahl der Werke traf ich, nachdem Weiterlesen…

5ünfstern offene Künsterateliers 2014

300 Künstlerinnen und Künstlern der Stadt St. Gallen sowie der Kantone Appenzell Innerrhoden, Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau öffnen ihre Türen für ein Wochenende. Mehr als dies in einer Ausstellung meist möglich ist, gibt es bei dieser Gelegenheit Einblicke in die Prozesse vor dem fertigen Werk; Material und Technik sind sichtbar gemacht für Interessierte.  Bei dieser Gelegenheit Weiterlesen…

Montreux Art Gallery, 2013

Die Grösse des 9 ème Salon d’Art contemporain, 6. – 10. November 2013, in Montreux ist für bisherige Erfahrungen ungewohnt. Einzelkünstler*innen sowie Galerien reihen sich aneinander. Die Eindrücke und Auseinandersetzungen mit der Vielzahl an Ausdrucksweisen und Stilrichtungen geben neue Sichtweisen. Ausstellungsort: Montreux Music & Convention Centre, Montreux

Zeit-Räume, 2011

Die Arbeit an Serien in unterschiedlichen Zusammenhängen mit Zeitaspekten, dazu Papier- und Drahtfiguren sind in der Art-Galerie von Albert Zellweger zu sehen. Da sind die Licht(t)räume im Verlauf der Jahreszeit, die Schichtungen über alte Ölbilder, die Zeit und Prägung über Generationen hinweg thematisieren. Die Objekte zeigen tanzende und stillstehende Figuren durch Raum und Zeit. Und Weiterlesen…

In den Raum geschaut, 2011

Jeder Ort, jeder Raum hat seine Besonderheiten und tritt in Wechselwirkung mit Menschen und – im Falle einer Kunstausstellung – mit den Werken. Einmal mehr sind für diese Praxisräume Werke geschaffen und ausgewählt worden, die menschliche Begegnungen, Beziehungen und Entwicklungen aufgreifen. Ausstellungsort: Osteopathie-Praxis A. Frick, Neu St. Johann.